Was gegen Schleim im Hals wirklich hilft

Ständig Räuspern und Husten – Schleim im Hals kann ganz schön auf die Nerven gehen. Was Sie gegen den Kloß im Hals tun können, lesen Sie hier.
So werden Sie Schleim im Hals los
- Den einfachsten Weg, Schleim im Hals loszuwerden, kann man nicht wirklich als Hausmittel bezeichnen: Husten. Das ist nicht nur die natürlichste Art und Weise der Schleimentfernung. Der Körper weist Sie auch mehr oder weniger dezent mit einem Hustenreiz darauf hin.
- Effektiv, aber nicht jedermanns Geschmack, ist Salzwasser. Das trocknet die Schleimhaut im Hals aus. Die Anwendung ist einfach: Geben Sie eine Prise Salz in ein Glas Wasser – und schlucken die Mischung. Anschließend sollten Sie ausreichend trinken, da Salz dem Körper Flüssigkeit entzieht. Wer das Salzwasser partout nicht trinken mag, kann ersatzweise damit gurgeln.
- Nicht schneller, aber leichter werden Sie Schleim im Hals los, wenn Sie überhaupt mehr trinken. Der Schleim wird so flüssiger und lässt sich leichter abhusten.
- Eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit verhindert ebenfalls, dass der Schleim zäh wird und sich festsetzt. Dazu braucht es keinen teuren Luftbefeuchter. Hängen Sie im Winter ein nasses Handtuch über die Heizung, kann Ihnen trockene Heizungsluft nicht mehr schaden.
- Fast Food fördert übrigens die Schleimbildung. Verzichten Sie auf die ungesunden Snacks, haben Sie weniger mit dem Schleim zu kämpfen.
- Sie können dem Schleim im Hals auch auf wohlschmeckende Art zu Leibe rücken. Anis- und Eukalyptusbonbons lösen Schleim und beruhigen den Hals.
Schleim in Maßen ist normal und gesund
Die Schleimhäute der Nase und der Atemwege produzieren immer Schleim – das ist gut und wichtig. Der Schleim hält die Schleimhäute feucht und schützt sie vor Austrocknung. Außerdem transportiert er kleine Fremdkörper wie Staub als auch Keime aus dem Körper heraus, wenn wir Husten. Deswegen sammelt sich der Schleim besonders morgens im Hals.
Haben Sie sich eine Erkältung zugezogen, wird deutlich mehr Schleim produziert – eben auch zu dem Zweck, die Erreger schnell wieder los zu werden. Der Schleim im Hals ist also eigentlich etwas Gutes, solange er kräftig abgehustet wird. Unangenehm ist er trotzdem. Zum Glück gibt es Hausmittel gegen den Kloß im Hals.
Quelle: Den ganzen Artikel lesen